Das Kilija Schiffsbau- und Schiffsreparaturwerk
GESONDERTE STRUKTUREINHEIT MIT WIRTSCHAFTLICHER RECHNUNGSFÜHRUNG
„KILIJA SCHIFFSBAU- UND SCHIFFSREPARATURWERK“
Die PAG “Ukrainische Donau-Reederei“
Lenina str., 3 68303 Kilija, Odessa Gebiet Tel.: +38(04843) 4-31-05; 4-24-97; 4-14-80 Fax: +38(04843) 4-14-80 e-mail: ofkssrz@ukr.net Geschäftsführer:
|
Das Kilija Schiffsbau- und Schiffsreparaturwerk hat langjährige Arbeitserfahrung im Schiffsbau und Schiffsreparatur, sowohl der Schiffen von heimischen als auch von ausländischen Schiffseignern. Während 70 Jahre seiner Existenz wurden mehr als 1.000 Flotteneinheiten gebaut, davon 155 Schiffskörper, 67 Schubleichter von SL-, SLG-, EVRO-TAF-, FNG-, RTS-Typen während der Unabhängigkeit der Ukraine, sowie wurden mehr als 1.400 Flotteneinheiten renoviert. Das Werk ist nach ISO 9001 System zertifiziert. Es hat auch die Bescheinigung zum Schweißen unter der Aufsicht des Schiffsregisters der Ukraine, des Russischen Maritimen Schiffsregisters, Germanisches Lloyd, Bureau Veritas.
Das Kilija Schiffsbau- und Schiffsreparaturwerk hat moderne hochmechanisierte Produktion der Schiffskörper zur Verfügung, sowie auch die ganze notwendige Ausrüstung und Betriebsmittel für Reparaturarbeiten beliebiger Komplexität; das alles lässt der geschlossene technologische Zyklus selbstständig durchführen. Die Fachtechniker sind in der Lage, die gestellten Aufgaben rechtzeitig und qualitätsmäßig zu lösen.
Das Werk verfügt auch über die Schiffshebeanlage, das ist eine mechanisierte Helling mit 6 Hellingplätzen. Das maximale Gewicht zum Zuwasserlassen ist bis zu 1.100 t. Die maximalen Abmessungen der gebauten Schiffe sind: L x B = 110,00 х bis 16,00 m (auch die Schiffe 135 m lang wurden auf der Werft gebaut; beide Halbteile wurden separat zu Wasser gelassen und dann im Dock aneinander gefügt).
Das Werk befindet sich auf der Donau, 47 km weit entfernt vom Schwarzen Meer, 2.000 km weit entfernt vom Rhein-Main Kanal.
Die Exportbereiche des Werks fassen das Westeuropa, das Mittelosteuropa und das Mittelasien um.
Das Kilija Schiffsbau- und Schiffsreparaturwerk garantiert die Ausführung der vereinbarten Termine der Leistungen, die entsprechende Qualität der Erzeugnisse, und auch gegenseitig annehmbare Preishöhe.
DIE FACHLEUTE DES KILIJA SCHIFFSBAU- UND SCHIFFSREPARATURWERKS SIND FÜR IHRE ANGEBOTE JEDERZEIT OFFEN.
SORTIMENTVERZEICHNIS
DES KILIJA SCHIFFSBAU- UND SCHIFFSREPARATURWERKS
SCHIFFSBAU |
Schiffskörper: Hochsee-, Fluss-, See-, Küsten-, Kanal- und Hafenschiffe |
Schubleichter und Leichter für Hochsee, Flüsse, Seen, Küsten, Kanäle und Häfen |
Flösse und Pontons für Hochsee, Flüsse, Seen, Küsten, Kanäle und Häfen |
Schiffskörper von kleinen Passagierschiffen, Schnellbooten, Jachtschiffen |
Herstellung der Lukendeckel für Laderäume und Einbau an Bord von Schiffen und Schubleichtern |
SCHIFFSREPARATUR |
Vollintegrierte Reparaturabwicklung und Pflegearbeiten für die Schiffe und Wasserfahrzeuge |
Reparaturabwicklung und Pflegearbeiten für die Schiffsmotoren |
Reparaturabwicklung und Pflegearbeiten für Festmachegeschirr und Ankeranlage |
Reparaturabwicklung des Propeller-Ruder-Systems und Renovierung der Propeller |
Vorfertigung von Einheiten des Sicherheitsvorrats |
Herstellung der Handseilwinden von LR-800A Typ |
SORTIMENTVERZEICHNIS DER WÄHREND DER LETZTEN 12 JAHRE VOM WERK GEBAUTEN EINHEITEN
Schiffsname, Projektnr. |
Gebrauchszweck |
Abmessungen |
„DELTA – BULK-46“, Nr. 254 |
Containerschiff ohne Eigenantrieb |
L x B x H = 86,00 х 11,49 х 3,70 m |
„KAREL“, Nr.254 |
Ponton benutzt als schwimmende Plattform in der Hochsee |
L x B x H = 61,50 х 11,40 х 4,50 m |
„VICTOR”, Nr.255 |
Ponton benutzt als schwimmende Plattform in der Hochsee |
L x B x H = 61,50 х 11,40 х 4,50 m |
„KRAICHGAU II”, Nr.250 |
Körper des Tankschiffes mit Eigenantrieb |
L x B x H = 86,00 х 9,50 х 4,30 m |
SL-001, SL-002, SL-003, SL-004, SL-005, SL-006, SL-007, SL-008, SL-009, SL-0010, SL-011, SL-012, SL-013, SL-014, SL-015 Nr.1635 |
Schleppkahn für Ladungsverkehr der General- und Bulkladung |
L x B x H = 71,00 х 11,00 х 3,90 m |
CFNR-751, CFNR-752, CFNR-753, CFNR-754, CFNR-755, CFNR-756, CFNR-757 |
Schleppkahn für Ladungsverkehr der General- und Bulkladung |
L x B x H = 76,50 х 11,38 х 4,20 m |
„KILIYA”, Nr. 256 |
Körper des Trockenfrachters mit Eigenantrieb (Containerschiff) |
L x B x H = 110,00 х 11,45 х 3,90 m |
„TRIFELS”, Nr. 257 |
Körper des Trockenfrachters mit Eigenantrieb (Containerschiff) |
L x B x H = 135,00 х 11,45 х 3,90 m |
„ORTEGA“, Nr. 258 |
Körper des Trockenfrachters mit Eigenantrieb (Containerschiff) |
L x B x H = 86,90 х 11,49 х 3,70 m |
„HIRSCHORN”, Nr. 262 |
Körper des Trockenfrachters mit Eigenantrieb (Containerschiff) |
L x B x H = 135,00 х 11,45 х 3,90 m |
„FNG-1”, „FNG-2”, „FNG-3”, „FNG-4”, „FNG-5”, „FNG-6”, „FNG-7”, „FNG-8”, „FNG-9”, „FNG-10” |
Schleppkahn für Mineralöltransport |
L x B x H = 72,20 х 11,00 х 3,90 m |
„KRAICHGAU 3“, Nr.259 |
Körper des Tankschiffes mit Eigenantrieb |
L x B x H = 86,00 х 9,50 х 3,70 m |
„MANTYRANO“, Nr.266 |
Körper des Tankschiffes mit Eigenantrieb |
L x B x H = 115,00 х 11,45 х 5,50 m |
„DILSBERG“, Nr. 267 |
Körper des Trockenfrachters mit Eigenantrieb (Containerschiff) |
L x B x H = 135,00 х 11,45 х 3,90 m |
SLG-01, SLG-02, SLG-03, SLG-04, SLG-05 Nr.1635 (OMDL) ОМДЛ |
Schleppkahn für Ladungsverkehr der General- und Bulkladung |
L x B x H = 76,50 х 11,00 х 3,90 m |
„STOLZENECK”, Nr. 268 |
Körper des Trockenfrachters mit Eigenantrieb (Containerschiff) |
L x B x H = 135,00 х 11,45 х 3,90 m |
„SPESSART“, Nr. 273 |
Körper des Tankschiffes mit Eigenantrieb |
L x B x H = 135,00 х 11,45 х 3,90 m |
„AARBURG”, Nr. 271 |
Körper des Trockenfrachters mit Eigenantrieb (Containerschiff) |
L x B x H = 135,00 х 11,45 х 3,90 m |
„MOINOS”, Nr. 274 |
Körper des Tankschiffes mit Eigenantrieb |
L x B x H = 110,00 х 11,45 х 5,00 m |
„CALCIT 8”, Nr. 272 |
Körper des Tankschiffes mit Eigenantrieb |
L x B x H = 100,00 х 11,45 х 3,90 m |
„MAIKE”, Nr. 267 |
Schleppkahn für Ladungsverkehr der General- und Bulkladung |
L x B x H = 76,50 х 11,40 х 4,30 m |
„HEINZ HOFFMANN“, Nr. 277A |
Körper des Trockenfrachters mit Eigenantrieb (Containerschiff) |
L x B x H = 110,00 х 10,75 х 3,40 m |
„MSG”, Nr. 277B |
Schleppkahn — Containerschiff |
L x B x H = 82,88 х 10,75 х 3,40 m |
„COLOMBIA II”, Nr. 285 |
Schleppkahn — Containerschiff |
L x B x H = 92,04 х 11,45 х 3,70 m |
„ANTVERPIA 60”, Nr. 286 |
Schleppkahn — Containerschiff |
L x B x H = 88,40 х 11,50 х 4,30 m |
„CHIMO”, Nr. 278 |
Körper des Trockenfrachters mit Eigenantrieb (Containerschiff) |
L x B x H = 105,00 х 11,45 х 3,60 m |
„NAVIN 80”, Nr. 321 |
Schleppkahn — Containerschiff |
L x B x H = 76,50 х 11,45 х 4,00 m |
„CASCADE”, Nr. 279 |
Körper des Tankschiffes mit Eigenantrieb |
L x B x H = 100,00 х 11,45 х 5,00 m |
„NAVIN 81”, Nr. 322 |
Schleppkahn — Containerschiff |
L x B x H = 76,50 х 11,45 х 4,00 m |
„ANNA“, Nr. 280 |
Körper des Tankschiffes mit Eigenantrieb |
L x B x H = 100,00 х 11,45 х 5,00 m |
„PROCIDA”, Nr. 323 |
Schleppkahn — Containerschiff |
L x B x H = 88,00 х 11,45 х 4,30 m |
„ISABELLE”, Nr. 281А |
Körper des Trockenfrachters mit Eigenantrieb (Containerschiff) |
L x B x H = 93,00 х 11,45 х 3,65 m |
„ISABELLE 2”, Nr. 281B |
Schleppkahn — Containerschiff |
L x B x H = 79,00 х 11,45 х 3,65 m |
„NAVIN 88“, Nr. 324 |
Schleppkahn — Containerschiff |
L x B x H = 76,50 х 11,45 х 3,50 m |
„ACALI”, Nr. 284 |
Körper des Trockenfrachters mit Eigenantrieb (Containerschiff) |
L x B x H = 110,00 х 11,45 х 3,90 m |